Vergangenes Jahr landeten die Hennen in der Spieleschmiede – ein Legespiel von Giampaolo Razzino, ursprünglich erschienen beim italienischen Verlag Little Rocket Games. Ihnen folgen nun die Kaninchen (Originaltitel: Coney) vom gleichen Autor, 2024 wiederum von Little Rocket auf den Markt gebracht.
Offensichtlich verkaufte sich Hennen ansprechend; jedenfalls startete das B-Rex-Label Kobold Spieleverlag nun ein weiteres Projekt für Kaninchen. Wiederum handelt es sich um ein Legespiel, diesmal im 3×3-Raster. Doch statt wie bei Hennen verschiedene Tiere zu sammeln und sie geschickt im Gehege unterzubringen, züchten wir uns nun die Karnickel selbst. Wo bei Hennen Set Collection als Kernmechanismus zum Einsatz kam, steht hier Ressourcenmanagement im Vordergrund. Dazu gilt es, die 72 einzigartigen Hasenkarten mit all ihren Werten, Voraussetzungen, aber auch gewinnbringenden Siegpunkten richtig einzusetzen. Höre ich da Flügelschlag-Verschnitt? Zumindest dürfte die Kombination aus grafisch schöner Naturthematik und durchgehend unterschiedlichen Karten stark davon inspiriert worden sein. Gegenüber Hennen wirkt Kaninchen konzeptionell deutlich komplexer, entsprechend wurde das Mindestalter auf 12 Jahre angehoben. Mitmachen dürfen bis zu vier Spieler; ein Solomodus gehört zu den Stretchgoals, als Spielzeit werden 20 bis 35 Minuten angegeben.
Schon in den ersten 24 Stunden des Projektes waren die geforderten 5.000 Euro Fördersumme fast beisammen. Für ein Retail-Exemplar will die Spieleschmiede 22 Euro haben; wie (fast) üblich durch Bundles mit Sleeves, Trays oder andere Spiele ergänzt.
Views: 4