Die Quacksalber von Quedlinburg: Zauber-Zweikampf in der Duell-Variante

Die Quacksalber von Quedlinburg: Zauber-Zweikampf in der Duell-Variante

Es ist durchaus ein aktueller-Trend beim Auspress… äh, Erweitern einer erfolgreichen Spielemarke – die Duellversion für exakt zwei Spielende. Nachdem es erst kürzlich Dorfromantik erwisch… öhm, zuteil wurde, kommen nun die Quacksalber von Quedlinburg dran, einer der wenigen echten deutschsprachigen Brettspielklassiker der jüngeren Zeit.

Dabei kämpfen die beiden Trank-Titanen um insgesamt elf Patienten. Wer zuerst sechs von ihnen erfolgreich behandelt, gewinnt das Duell – alternativ endet es nach der siebten Runde. Der Kernmechanismus bleibt unverändert: Bag Building mit einem starken Push-your-luck-Element. Nur dass es hier bei zu vielen Knallerbsen lediglich Flaschen und nicht gleich den ganzen Kessel zerreißt. Ein geglücktes Gebräu eröffnet dem Duellanten diverse spielerische Möglichkeiten – letztendlich geht es darum, den Kranken zur eigenen Suppenküche hinzuziehen.

Der Kampf um die besten Elixire ist wiederum ein Werk von Wolfgang Warsch, für Spielende ab 10 Jahren gedacht, soll rund 45 Minuten dauern und hat eine UVP von – angesichts der Materialmenge sehr fairen – 23,99 Euro.

Views: 12

Kaninchen 001

Die Quacksalber von Quedlinburg: Zauber-Zweikampf in der Duell-Variante

Autor: hgf Verlag: Anzahl Spieler: Spieldauer: Erscheinungsdatum: Preis: