Nicht selten fragt man sich bei einem Genre-Mix, wie das nun genau funktionieren soll. Oder was das überhaupt soll.
Das klingt negativer, als es gemeint ist. Denn so ein ungewöhnlicher Genre-Mix ist immer auch recht spannend. Und verheißt im Idealfall sogar ein neues Spielerlebnis. So ziemlich alles zusammen trifft auf General Orders – World War II zu. Haben die Designer David Thompson und Trevor Benjamin (Undaunted-Serie) doch tatsächlich eine Zweite-Weltkrieg-Schlacht als Workerplacement-Titel umgesetzt.
Zwar ist die Existenz des Spiels an sich schon länger bekannt, doch hat Osprey Games kürzlich die Spielregeln bei BGG hochgeladen, so dass sich jetzt jeder selbst ein Bild von dieser ungewöhnlichen Mischung machen kann. Grundsätzlich sind die Regeln relativ simpel gehalten: Einen der neuen eigenen Commander aus dem Vorrat auf ein bestimmtes Hexfeld (bzw. mehrere zu einem Gebiet verbundene Hexfelder) setzen und den dortigen Effekt (Actions) auslösen. Anschließend die Effekte abarbeiten und die Commander wieder vom Spielbrett nehmen.
Die einzelnen Aktionen gestalten sich dann relativ Genre-typisch: Truppen einsetzen, verschieben oder einen Konflikt auslösen. Bei Kämpfen kommt ein recht simpler Würfelmechanismus zum Einsatz.
Den Eindruck eines „Wargames light“ verstärkt die veranschlagte Spielzeit von gerade mal 30 Minuten. General Orders ist ein reines Zwei-Personen-Spiel, soll am 23. Oktober 2023 erscheinen und wird auf der Verlagseigenen Webseite mit 25 britischen Pfund (rund 30 Euro) bepreist.
Views: 2